Kontakt per Telefon

Wir stehen Ihnen gern telefonisch für Fragen zur Verfügung:

T. 030-31 86 92 10

Unsere Öffnungszeiten

Mo. bis Fr.: 8:30 Uhr – 20:00 Uhr
Sa.: 9:00 Uhr – 20:00 Uhr

Medikamente now

Hier fehlt noch Text…

Aktuelles

Interview

Arzneimittelversorgung: Problem mit Rabattverträgen

In der Diskussion um die Gründe und Ursachen der Lieferengpässe in der Arzneimittelversorgung fällt immer wieder das Wort „Rabattverträge“. Wir wollten von Teva Deutschland- und Österreich-Geschäftsführer Andreas Burghardt („Ratiopharm“) wissen, was das ist, warum die Rabattverträge für die Lieferproblematik zumindest zum Teil verantwortlich sind und was passieren muss, damit sich die Gesamtsituation bei der Medikamentenversorgung […] mehr...

Toilettenalarm

Magen-Darm in der Familie – was tun?

Einer spuckt, alle stecken sich an, Chaos bricht aus – das ist die große Befürchtung in Familien, sobald jemand einen Magen-Darm-Infekt mit nach Hause bringt. Doch dass alle erkranken, muss nicht immer sein. Lesen Sie jetzt, wie Sie eine Ausbreitung eindämmen und den üblen Infekt besser überstehen können. Magen-Darm in der Familie: Ansteckungen vorbeugen Sobald […] mehr...

Wie geht das?

Richtige Mundhygiene

Ein Lächeln bringt Sympathie. Und eine gute Mundhygiene spielt dabei eine entscheidende Rolle: Saubere Zähne und frischer Atem sind ästhetisch ansprechend und beugen Krankheiten vor. Regelmäßige Pflege ist der Schlüssel zu einer gesunden Mundhygiene. Wie Sie Zähne, Zahnfleisch und Co. richtig umsorgen, erfahren Sie jetzt hier.  Plaque – Hauptursache von Karies und Zahnfleischentzündungen Der aus […] mehr...

Oh weh!

Bindehautentzündung: Mein Auge sieht rot (aus)!

Gerötete, juckende und tränende Augen sowie ein Fremdkörpergefühl im Auge sind typische Hinweise auf eine Bindehautentzündung. Erfahren Sie jetzt, wie eine Bindehautentzündung entsteht, welche Unterschiede es gibt und wie eine sogenannte Konjunktivitis behandelt wird. Was ist eine Bindehautentzündung? Als Bindehaut wird die dünne Schleimhaut bezeichnet, die den vorderen Teil des Augapfels und die Innenseite der […] mehr...

Erkältung an warmen Tagen

Sommergrippe – was dann hilft

Draußen scheint die Sonne – und Sie liegen krank im Bett? Dann hat Sie womöglich die sogenannte Sommergrippe erwischt. Diese durch einen Infekt ausgelöste Krankheit bringt einer Erkältung ähnliche Beschwerden mit sich. Was bei Sommergrippe hilft und wie Sie ihr vorbeugen können, erfahren Sie jetzt hier. Meist milderer Verlauf der Sommergrippe Jede fünfte Erkältung tritt […] mehr...